Über mich
Geboren und aufgewachsen bin ich in Ungarn. Als ich noch ein Kind war, habe ich von meiner Mami
eine Collie Hündin, Gerda, bekommen.....
so hat es angefangen!
Natürlich auch als Kind viel geübt und viel zusammen erlebt.
Ich hatte eine tolle Kindheit mit unseren Hunden, Katzen und Hühner, welchen später zu unsere Familie gehörten.
(Nero, Baby, Maci)
Als ich meine Gerda verloren habe und ich mir selber einen Hund auswählen dürfte, wusste ich schon wonach ich suche.
Ich gab alles, den besten Zucht von Rottweiler in Ungarn zu finden.
Erst dann holte ich mein Rottweiler Rüde, Vito, zu uns nach Hause!
Er war ein toller Hund, ein starker Rüde. Er formte mich zu dem Menschen, der ich heute bin.
Ab diesem Zeitpunkt waren und arbeiteten wir zusammen, und absolvierten viele Stunden Training,
Wettkämpfe und Prüfungen dürften auch nicht fehlen....
Es war einfach toll mit ihm!
Leider nach einer schwere Krankheit musste ich Vito gehen lassen, aber vergessen werde ich ihn nie!
"Ich bekam einen Welpen. Ich lehrte ihn und er lehrte mich.
Eine unvergessliche Zeit in meinem Leben.
Danke, dass ich so einen tollen Hund haben durfte!"
Nach lange Pause und Überlegung wählten wir zusammen, als Familie, unser nächsten Hund, eine Beauceron Hündin, Jolie aus.
Neue Herausforderung, andere Rasse, neue Ziele,... aber Arbeit und natürlich kuscheln darf nicht fehlen.
Wir haben gut gewählt und wir sind als Familie begeistert von unsere Jolie.
Beruflichen Werdegang in Hundeausbildung
1987-1999 In Ausbildung mit eigenem Hund (HUN-Budapest)
1999-2000 Ausbildungshelferin (D-Obertshausen, DSH-Verein)
2000-2010 Hundeausbilderin (HUN-Budapest, MEOE abgeschlossene Ausbildung)
Ferienbetreuung, Spaziergang Service, Hunde-Ausstellung Sekretärin (HUN-Budapest)
Freiwillige Helferin in Tierheim (HUN-Szentendre, Àrvàchka)
Hundeausbilderin für Personensuche mit eigenem Hund (HUN-Budapest, Pannon Search & Rescue Team)
Hundeausbilderin mit eigenem Hund (HUN-Budapest, Hidegkuti Hundeschule)
2010-2014 Hundeausbildung und -Betreuung (CH., Privat)
2015-2016 Ausbildungshelferin (CH-Wila, Claudia Helbling Tierpsychologische Beraterin)
Aushilfe in Hundepension (CH-Bachtel, Marty"s Doghouse)
2014 Trainingsfeinheiten im Begleithund mit Dr. Esther Schalke und Hans Ebbers, Praxiskurs (CH-Wila)
2015-2017 VIETA, Abgeschlossene Ausbildung als Tierpsychologische Beraterin (CH-Zürich)
VIETA, Klickertaining Zertifikat, Weiterbildung (CH-Zürich)
2016-2017 Hundeboutique Zampetta GmbH, Verkauf und Beratung (CH-Feldbach)
2017 Berufsverband dipl. Tierpsychologischer Beraterinnen und Berater VIETA
2017 Lernverhalten in Theorie und Praxis (CH-Wila)
2017 Was Welpen wirklich brauchen, Theorie (CH-Wald)
2017 Feinheiten in Aufbau und Anwendung verschiedener Markersignale (CH-Wald)
2017 Hund und Recht: Rechte und Pflichten als Tierhalter (CH-Maienfeld)
2017 Trennungsangst- Wenn der Hund nicht allein bleiben kann (CH-Maienfeld)
2018 Aushilfsverkäuferin bei Qualipet AG. (CH-Meilen, Rapperswil)
2018 Weiterbildung-VIETA "Kinder und Tiere" (CH-Olten)
"Tiergestüte Psychotherapie bei Kinder"
"Kinder- und Jugendtierschutz, Schweizer Tierschutz STS"
2018 Gefährliche Hunde (CH-Maienfeld)
2018 Mantrailing für alle (CH-Maienfeld)
2018 Nothelfer-Kurs für Hunde (CH-Maienfeld)
2018 Do as I do (CH-Bern)
2018 Hochsensibilität be Hund (CH-Maienfeld)
2018 "Epigenetik - Neue Wege im Hundewesen" (CH-Olten)
2019 Tellington-TTouch als begleitende Methode in der tierpsychologischen Praxis
2019 Symphosium
2019 "Nationales Hundehalterbrevet" NHB Fachperson
2019 Notfall-Kurs (CH-Wila)
2019 Habit Loops- wie Tiere besser lernen können Teil 1 (CH-Olten)
2020 Habit Loops- wie Tiere besser lernen können Teil 2 (CH-Olten)
2021 Welpentrainer Zertifikat (CH-Andelfingen)
2021 Ontogenese und Verhaltensontogenese in der Verantwortung Züchter-/innen am Beispiel von Berner Sennenhundewelpen
(CH-Winterthur)
2021 BM11 Spezielle Aspekte der Mehrhundehaltung, SKG (CH-Zofingen)
2023 Medical Training (CH- Webinar)
2023 Rudelstruktur und Rangpositionen, Certodog (CH-Kleindöttingen)
2023 Weiterbildung zur Fachperson Sozialisierung Welpen und Junghunde, SKG (CH-Lengnau)
2023 BM11 Mehrhundehaltung Praxisseminar, SKG (Niederbipp)
2023 Nonverbalen Kommunikation mit Hunden, SKG/IGKO (Murtenholz)
2023 Aggressionsformen und deren Zusammenwirken mit K. Straus, Certodog (CH-Kleindöttingen)